Sanierungsmassnahmen aufeinander abgestimmt planen
Nur wenn die einzelnen Sanierungsmassnahmen sorgfältig geplant und aufeinander abgestimmt sind, kann eine nachhaltige Gebäudesanierung vorgenommen und eine Flickwerksanierung am Gebäude
verhindert werden.
Fragen zur Gebäudesanierung
- Soll nur ein Fassadenanstrich oder das Anbringen einer zusätzlichen Wärmedämmung geplant werden?
- Welche Arbeitsschritte sollen auf Kosten- und Überlegungen des Bauablaufs zusammen ausgeführt werden?
- Mit welchen Kosten muss kurz-, mittelfristig und langfristig gerechnet werden?
- Können für einzelne Massnahmen Fördergelder beantragt werden?
Zustandscheck – was geprüft wird:
Energetische Erneuerungsmassnahmen prüfen?
Ersatzmöglichkeiten für Heizsysteme aufzeigen.
Vorteile für den Immobilienkäufer:
- Erstellen einer Gebäudezustandsanalyse.
- Ausarbeiten eines Konzeptes für eine Gebäude Sanierung respektive Renovation.
- Umsetzung des Sanierungskonzeptes mit Begleitung oder Leitung der Baulichen Massnahmen aus einer Hand.
- Gebäudeenergieausweis GEAK erstellen für die Beantragung von Fördergeldern
Modul A
Gebäudezustandsanalyse
- Gebäudezustand erfassen.
- Empfehlungen Sanierung Gebäudehülle, Haustechnik.
- Prüfung von Etappierungen der einzelnen Gebäudeteile prüfen.
- Möglichkeiten für alternative Energien und Heizsystem aufzeigen.
Modul B
Sanierungsmassnahmen planen
- Ausführungsprojekt erstellen.
- Kostenberechnung für Sanierungsmassnahmen erfassen.
- Förderbeiträge beantragen.
- Bauprogramm erstellen
- Unternehmerofferten einholen.
- Begleitung oder Leitung der baulichen Massnahmen.
Modul C
Qualitätskontrolle Bauarbeiten
- Arbeitsschritte und Baumaterialien kontrollieren.
- Arbeiten und Unternehmerleistungen abnehmen.
- Unternehmerabrechnungen prüfen.
GEAK Einfamilienhaus Muster - PDF
GEBÄUDEENERGIEAUSWEIS DER KANTONE -GEAK®
Energetische Gebäudemodernisierung – Beispiel für Hauseigentümer - PDF
Anhand gelungener Beispiele zeigen wir Ihnen Möglichkeiten auf, wie Sie Ihr Haus energetisch modernisieren können.
Gerne erstellen wir Ihnen eine unverbindliche Offerte für unsere Dienstleistungen.
Rufen Sie und unter 0848 10 0848 an
oder senden sie uns ein E-Mail an anfrage@immobilien-gutachter.ch
Kontakt
Immobilien-Gutachter.ch
c/o hbq bauberatung GmbH
Zürcherstrasse 108
8645 Rapperswil-Jona
Tel. 0848 10 0848
Mail: anfrage@hbq.ch